‚Ich Chef, ihr nix’ wie auf dem T-Shirt von Markus steht. Der Container wünscht seinem zweiten 30jährigem alles Gute für die Zukunft. Auf das er noch viele Biere mit uns Trinken kann.
Nach langer Überlegung realisierten wir die Wünsche der Frauen und bauten Toiletten an. Wie bei jeder baulichen Maßnahme des Containers starteten wir im tiefsten Winter!!!
Dieses Jahr war des Wetter wieder etwas besser. Zwar Kalt, aber trotzdem eine schöne Feier.
Nach Einladung der Sondheimer nahm der Container an dem Festumzug teil.
Ob Vater oder nicht, es waren alle dabei. Los ging es mit einem Weißwurstfrühstück im Fränkischen Hof. Ein kleines Unwetter verlängerte kurzfristig unseren Kneipenaufenthalt. Nach langem Marsch und viel Bier erreichten wir unser Ziel, den See in Aub.
Ein weiteres Highlight war der 2-Tages-Ausflug in den Europapark. Wegen des Guten Wetters suchten wir öfters Abkühlung in den Wasserattraktionen und Biergärten.
Bei noch schönem Wetter konnten die zahlreichen Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Dieses Jahr gewann die Mannschaft aus Trappstadt das 3. Mal. Wer kann diese Mannschaft schlagen???
Was Anfangs wegen dem schlechten Wetter nach einer Pleite aussah, wurde noch ein großer Erfolg! Das Feuerwerk wird von Jahr zu Jahr professioneller. Eine geile Party ohne Zwischenfälle. Sonntagmittag kamen die Helfer auf ihre Kosten.
Auch dieses Jahr wurden die vielen Helfer für Ihre geleistete Arbeit beim Containeranbau und bei der Beachparty mit Essen und Trinken entlohnt.
Wir Bedanken uns hiermit nochmals bei allen Helfern für das Geleistete und hoffen auch für die kommenden Jahre auf ihre Unterstützung.
Wie jedes Jahr gab es Freitagabend Kesselfleisch im Container. Nach dem Weißwurstfrühstück ging es dann am Samstag in den Wald. Das Aufstellen des Baumes auf dem Dorfplatz gelang erst im zweiten Anlauf! Das sah man dem Baum auch an (-; Nach vollbrachter Arbeit wurde in der Kneipe gefeiert.
Dieses Jahr wurde Weihnachten zum ersten Mal mit einem wunderschönen künstlichen Weihnachtsbaum gefeiert. Es gab gutes Essen und reichlich Getränke, sowie Ehrungen der Vorstände. Leider war unser Nicolaus in diesem Jahr verhindert.
Nach dem Essen gab es Unterhaltung mit einer Spielkonsole. Um 24:00 Uhr ging es wie jedes Jahr zum Dorfplatz. Anschließend bebten der Container und der Biergarten (House-Area) bis in die frühen Morgenstunden.